SIBC SOLOMONEN

Radio auf den Salomonen:

Die Salomonen-Inseln verfügen über eine lebendige Radioszene, die eine wichtige Rolle in der Kommunikation und Kultur der Inselnation spielt.

Solomon Islands Broadcasting Corporation (SIBC)

  • Der Hauptakteur: Die SIBC ist der größte und wichtigste Rundfunkanbieter der Salomonen. Sie betreibt sowohl nationale als auch lokale Radiosender.
  • Vielfalt: Das Programm umfasst Nachrichten, Bildungssendungen, Musik (sowohl international als auch lokal), und kulturelle Inhalte.
  • Reichweite: Durch ihre nationalen und lokalen Stationen erreicht die SIBC einen großen Teil der Bevölkerung.

Weitere Radiosender

Neben der SIBC gibt es eine Reihe von kleineren, oft lokal ausgerichteten Radiosendern. Diese bieten oft spezielle Formate wie religiöse Musik, traditionelle Musik oder Nachrichten in lokalen Sprachen.

Wichtige Funktionen des Radios auf den Salomonen:

  • Informationsquelle: Radio ist für viele Menschen die primäre Quelle für Nachrichten und Informationen.
  • Kulturelle Identität: Radio trägt zur Erhaltung und Förderung der kulturellen Vielfalt der Salomonen bei.
  • Bildung: Bildungssendungen spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Landes.
  • Unterhaltung: Musik und andere Unterhaltungsprogramme bieten eine willkommene Abwechslung im Alltag.

Wie man Radio auf den Salomonen hören kann:

  • UKW: Viele Radiosender können über UKW empfangen werden.
  • Kurzwellen: Einige Sender nutzen auch Kurzwellen für ihre Übertragungen.
  • Online: Über das Internet können viele Radiosender der Salomonen weltweit gestreamt werden.

Eine App für unterwegs

Es gibt auch eine App namens „Solomon Islands Radio Stations“, die es ermöglicht, viele Radiosender der Salomonen über das Smartphone zu hören

Vorheriger Artikel